Freitag, 10. September 2010

Auf dem Weg ins Leben..


..bedeutet warten, warten warten .. ;-D

Samstag, 4. September 2010

.. und es kam von irgendwo ein Lichtlein her..

Ich weiß, es ist schon wieder einen ganzen Monat her, dass ich mich hier habe blicken lassen und ich gebe zu, ich war eben selbst ganz erstaunt. Das mit der Zeit ist wirklich relativ und vor allem relativ schnell.

Nun, nicht das nichts passiert wäre, immerhin bin ich jetzt seit dem 17.08.2010 ganz offiziell eine Schulkindmama. Den Satz "Die Schule ist doof", habe ich bereits in Woche 2 zu hören bekommen, die ersten Hausaufgaben wurden bereits vergessen, die ersten zerknüllten Arbeitspapiere aus dem Ranzen gezogen und wegen zu vielem "plappern" mit der Banknachbarin (die beste Freundin), wurde die junge Dame bereits einmal woanders platziert. Ich denke also, ich darf mich warm anziehen mit dem I-Dötzchen und die nächsten 10 oder mehr Schuljahre dürften nicht langweilig werden ;-D

Danach fingen bei mir fast wie aus heiterem Himmel Gelenkschmerzen an, war es erst der linke Zeigefinger, sprang es dann *hüpf*, auf alle Fingergelenke, die Handgelenke, die Ellbogen, Knie, Fußzehen über und plagte letztendlich sogar die Muskeln.

Es ist echt nicht nett, Diagnose steht noch aus, der erste Fingergelenkknochen hat bereits eine Schwellung und ich finde, an folgendem Geburtstagskartentext, den ich mal irgendwo gelesen habe, ist viel wahres dran .

"Wenn Du über 40 bist und Du wachst morgens auf und es tut Dir nichts weh, dann bist Du tot"

Jo.

Kann ich bestätigen.

Und da ich noch lebe, möchte ich ein weiteres Phänomen in meinem Leben nicht verschweigen.

Das rote Licht.

Wahlweise ist es auch eine rote blinkende Schrift, je nach Ausführung oder Hersteller ist das ja verschieden. Es führt aber am Ende alles auf dasselbe hinaus.

Kaffeevollautomaten lieben mich. Sie sind wie kleine Kinder und sie fordern ständig meine volle Aufmerksamkeit. Je länger ich sie mißachtet habe, umso mehr.

Kaffemaschine Nr. 1 hier in der heimischen Küche. Ich trinke wenig Kaffee daheim, vielleicht 3-4 Tassen Kaffee in der Woche. Der Rest geht auf das Konto meines Mannes. Und doch, immer und mit einer Ausnahme von einmal von zehn Annäherungen ist es da. Strahlt mich an. Glänzt im Küchenschein rot und satt und ruft "KÜMMERE DICH UM MICH". Da diese Maschine dafür sorgt, dass man nicht nur körperlich, sondern auch geistig rege bleibt, darf der Anwender (in fast 100 % der Fälle ICH) nun herausfinden, was das liebe Maschinchen denn hat.

Möchte es Wasser?
Ist der Kaffeesatzbehälter voll?
Sind die Bohnen leer?
Oder hat es gar Zipperleins, die man nicht findet, erkennt, geschweige denn beheben kann?

So auch eben wieder - ich war zwei Tage nicht daheim, beruflich unterwegs - und was ist? Der erste Kontakt mit der Maschine und da ist wieder.

DAS ROTE LICHT.

Kaffeemaschine Nr. 2 steht im Büro. Ein Markengerät. Kann mehr als nur rot leuchten. Es hat ein Display und sorgt dafür, dass man immerhin ablesen kann, was das Mistding nun wieder will.
Ich befinde mich nur 10 Stunden in der Woche im Büro, den Rest arbeite ich im Homeoffice. Und doch es ist praktisch ohne Ausnahme so, dass ich Montags in die Büroküche komme um mir einen Kaffee zu holen und prompt strahlt mich das nörgelige kleine Ding an und erwartet das ich mich darum kümmere. IMMER. Wir sind (keine Ahnung) locker 20 Personen und mehr, die diesen Automaten nutzen. Und die 18 davon, sind Vollzeit, sprich 38 Stunden in der Woche im Büro. Irgendein Mathe-Profi darf gerne mal die Wahrscheinlichkeit ausrechnen, mit der es mich treffen könnte.

Das Ergebnis kann ohnehin nicht stimmen. Denn..

.. ich nähere mich.

Und schon springt diese Hexenmaschine in den "Kümmer-Dich-um-mich"-Modus. SOFORT. In der Regel auch 2 Stunden später bei der nächsten Tasse Kaffee. Da ist dann etwas anderes fällig.

Wasser. Bohnen. Kaffeesatz. Oder hier sogar das Pflegeprogramm.

Gerne und häufig ist auch die Milch im Kühlschrank leer.

Aber da gibt es das noch nicht.

DAS ROTE LICHT.

Könnte man doch einführen? Ich bin es ja inzwischen gewöhnt. Maschinen dieser Welt, vereinigt Euch, ich kümmere mich schon.. möchte jemand vorgelesen bekommen? Benötigt Gesellschaft? Wem ist langweilig?

Keine Angst. Einfach rot leuchten. Und ich bin da ...

Montag, 2. August 2010

Es war einmal...

... vor nicht allzu langer Zeit, also, naja, vor ungefähr 36-37 Jahre da saß dieses junge Ding auf der Decke im Urlaub (fragt mich nicht mehr wo) und blinzelte mit dieser ulkigen Sonnenbrille in die Kamera. Ich weiß auch nicht wer da fotografiert hat, ich vermute mal, meine Mama.

Jetzt fragt Ihr Euch sicherlich, was mich veranlasst, so derart tief in die Mottenkiste zu greifen und uralte verstaubte Fotos von mir in den Blog zu werfen.

Ganz einfach geht das.

Kurz bevor man ins Bett geht, wirft man noch einen "kurzen Blick" auf das was so im Netz los ist und bleibt bei einem neu verfassten Blogeintrag der mittleren Schwester hängen "Bubenmamis Blog" . Dort muss das müde Auge lesen, dass das süße Schwesterlein Alterssorgen umtreiben, aufgrund der Tatsache dass man ein halbes (!!) graues Haar auf dem Haupt gefunden hat. Jetzt soll man als ältere (älteste, ALTE) Schwester natürlich weise das eigene Haupt senken und Verständnis zeigen, dass solche Plagen aufkommen. Mit drei Kindern hätte ich vermutlich schon eine eigene Wohnung im örtlichen Seniorenheim, aber gut ..

Das neun Jahre jüngere Schwesterlein quälen also Altersorgen.

Was mich dazu veranlasst, erst Recht nicht in den Spiegel zu blicken und der blanken Wahrheit ins Auge zu sehen. Aber sicher hilft es dem 32 jährigen Kind mit dem halben grauen Haar. Wenn ich ihr demnächst mein nicht weises, aber dafür umso weißeres Haupt zuneige und ihr zeige, was es heißt, alt auszusehen.. *grins*. Das tröstet doch gewiss ungemein. Überhaupt muss es total entspannend sein, immer, aber auch immer eine ältere Schwester zur Verfügung zu haben, neben der man sich gleich viel jünger und schöner fühlen kann.

Eigentlich ganz schön gemein oder? Mir bleibt die Wahl, meine 9 Jahre jüngere Version anzusehen oder meine 12 Jahre jüngere Version. Ist das nett? Ist das fair?

Und da fragt Ihr mich, warum ich alte Bilder ausgrabe und hier einstelle? Das ist pure Verzweiflung, Irrsinn, der Wunsch, ein noch vieeeeeeeeeeeeeeeeeel jüngeres ICH einzustellen, garantiert ganz ohne graues Haar.

*gacker*

Niemals habe ich behauptet normal zu sein. Aber jetzt wisst Ihr wenigstens auch, warum ;-D

Freitag, 30. Juli 2010

Schritte in die Zukunft

Ich werde ja gerne und häufig mal sentimental und zur Zeit habe ich verstärkt Grund dazu. Es ist gefühlt erst gestern gewesen, als ich dieses Posting gebloggt habe: Eintrag v. 23.10.2006. Nun stehen die letzten 10 Kindergartentage bevor, der absolute Countdown läuft, das Vorschulkinderabschlussfest ist lange vorbei, die Einsteine (so heißen die Vorschulkinder hier bei uns im Kiga) haben bereits offiziell ihren eigenen "Einstein-Raum" wieder verlassen und gut die Hälfte der Vorschulkinder sind bereits nicht mehr im Kindergarten. Heute nun gab es das alljährliche Picknick und damit für uns auch zum letzten Mal. Dem Tochterkind wird mulmig zumute, ich merke es an erhöhter Zickengefahr und auch an leisen Bemerkungen wie z.B. von gestern "Mama, ich habe schon ein bisschen Angst vorm ersten Schultag".

Es ist beeindruckend, was aus diesem 3 jährigen kleinen Wesen bereits geworden ist, ich staune doch sehr. Gerade im letzten Jahr haben sich Welten aufgetan. Hat sie bis dato gerne und viel das Böckchen gegeben, war auf einmal soviel anders. Ein entspanntes, friedliches und ausgeglichenes Kind. Plötzlich konnte es Schnürsenkel binden, konnte schwimmen, machte das Seepferdchen und entwickelte einen deutlichen Drang "weg von Mama". In vielerei kleinen Dingen machte es sich bemerkbar. Unser "Baby" ist nun definitiv ein großes Kind, auch optisch, mit 127 cm gewiss weit davon entfernt, noch eine "Kleine" zu sein. Und überhaupt, wer gestern "mal eben" vom 3-Meter-Brett im Schwimmbad springt, hat eindeutig mehr Mumm im Hemd, als das Weichei von Mutter ;-D

Ich kann jetzt die typische Mütterfrage in den Raum werfen "wo sind nur die Jahre geblieben" - aber das lassen wir mal lieber, weil überflüssig.

Aber ich gebe zu, wehmütig zu werden und mit einem winzigen bangen Blick in die Zukunft zu linsen. Was wird es wohl bringen, die Schulzeit? Ich wünsche meiner wunderbaren kleinen Tochter, dass sie ihren Weg gehen wird, dass sie Freunde an ihrer Seite hat und mit Spaß lernt. Das der vielbedrohte "Ernst des Lebens" für sie mit viel Lachen und Freude und spannenden Dingen ausgefüllt ist. Das sie gerne zur Schule geht und sich später mit einem Grinsen daran zurück erinnern wird.

Jetzt liegt sie oben und schläft auf dem nagelneuen Sitzsack (ein rieeeeeesiges Ding) von Oma H. geschenkt, eingekuschelt und hat vorher noch mit Mama geknuddelt So ein bisschen Baby gibt es dann doch immer noch für ein paar Minuten am Tag und das finde ich auch wunderbar.

Dafür lasse ich mich morgen früh auch gerne wieder anzicken, wenn dem Tochterkind wieder iiiirgendwas nicht passt.

Und am 17.08.2010 geht es offiziell los. Einschulung. Ein Ende und ein neuer Anfang.

Wie im Posting von 2006.

Samstag, 17. Juli 2010

Und er lebt noch.. und er lebt noch..


.. da isser ja wieder, der gute alte Kreislauf, verzückt und lebend ist er aus meinem kleinen Fußzeh gekrochen und hat nach einem Blick auf das Außenthermometer fröhlich guten Morgen gesagt ..!

Was kann die Welt so schön sein, wenn man für 2 mtr. Gehstrecke keine viertel Stunde benötigt und mindestens 3 Sitzgelegenheiten dazwischen.

Meine mittlere Schwester versucht zwar zur Zeit zu ermitteln, wer von uns beiden adoptiert wurde, sie schließt inzwischen aus, dass wir blutsverwandt sind.

Aber gut, vielleicht stamme ich ja von den Inuit ab, oder bin in meinem vorigen Leben in der Sahara eingetrocknet und zu Staub zerfallen. Definitiv bin ich gut zu gebrauchen für das gute alte Deutschland, da ist es ja immerhin an mind. 10 Monaten im Jahr weit unter 30 Grad C.. .. nur das mit meiner adoptierten Schwester macht mir jetzt Sorgen, ich frage mich schon, warum wir uns sonst optisch so ähnlich sind... ??

Donnerstag, 15. Juli 2010

Götterwetter

Und wieder muss ich bei den treuen Lesern hier Abbitte leisten, für die immer gleiche Ödnis im Blog, weil ich zu wenig schreibe. Nun, diesmal lag das allerdings auch daran, dass wir unseren alljährlichen Ostsee-Urlaub hinter uns habe - und ich das vorher nicht wirklich gerne im Blog anmelde.

Nun aber sind wir seit Montag Nacht wieder in heimischen Landen, nach 15 Tagen Götterwetter an der Ostsee. Das Wetter war schon in den vergangenen Jahren dort immer gut, dieses Jahr hat es alles getoppt. An manchen Tagen war es sogar zu heiß, um an den Strand zu gehen, weil selbst dort völlige Windstille herrschte. Und da nicht nur das alte Muttertier bekanntlich mit Temperaturen ab 25 Grad C aufwärts massive Probleme hat, scheint auch das Tochterkind völlig ungeeignet dafür zu sein. An zwei oder drei Tagen hatten wir nur noch ein heulendes Etwas schlapp in der Ecke sitzen, welches alle 2 min. stöhnte "mir ist so heiß". Unfassbar auch, was so ein 6 jähriges Wesen schwitzen kann.
Da es sogar in einer Nacht bei ihr zu Kreislaufproblemen gekommen ist, haben wir an den ganz heißen Tagen versucht, uns kühle Plätze zu suchen. So kam es zu einem Ausflug in den Wald, auf ausdrücklichem Wunsch vom Kind (!!!) an einen kleinen See. Dort gab es Trillionen Stechmücken und sogar einen Regenschauer ;-D :

Ein anderer brütend heißer Tag führte uns hier her, was mein albernes Herz sehr hoch schlagen ließ und ich mich wie ein Plätzchen darüber gefreut habe, als ich auf der Treppe jenes Hauses stand.. na, wer erkennt es?? (Denkt Euch die Bäume davor weg.. )


Natürlich gab es trotzdem eine Menge Strandtage, mit vielen, vielen netten Menschen die wir im Urlaub kennengelernt haben, viele Stunden auf dem Ferienhof selbst, beim grillen, nett beieinander sitzen, Kaffee trinken, oder auch einen Wein. Es ist immer wieder schön dort und bisher wurde es mit jedem Jahr besser.


Wenn sich mein Mann auch schon fühlt wie ein Rentner der jedes Jahr an den gleichen Ort zum Urlaub fährt, hat er bereitwillig zusammen mit uns für das nächste Jahr schon gebucht. Es ist so stark frequentiert, dass man tatsächlich schon mind. 1 Jahr im Voraus buchen muss. Auf dem Ferienhof direkt haben unsere Bekannten sogar schon für 2012 reserviert. Irre ist das. Aber notwendig.

Nun wieder zuhause dreht sich das Karussell bereits ordentlich schnell, gestern durfte ich bereits einen Tag im Büro verbringen, zwecks Schulung. Neue Hardware und auch Software-Veränderungen machten das notwendig und nun steht hier in meinem "Homeoffice" so viel Hardware auf dem Tisch, dass leider kein Zipfel mehr frei ist, für ein Blatt Papier (ohne Witz). Mal sehen, wie ich das gebastelt bekomme.

Die Hitze hier finde ich nur *bäh*, muss ich ja nicht extra erwähnen, dass ich es hasse so gekocht zu werden und mein Kreislauf da mal gleich gar nicht mehr gewillt ist, sich im Kreis zu drehen. Der hockt sich in meine 42 iger Füße und schmollt. Bevor es nicht 10 Grad mind. kälter ist, kommt der da eh nicht mehr raus ..

Dem Kind sage ich gefühlt 2798 x am Tag, dass es trinken soll, so schnell wie das Wasser bei ihr wieder allen Poren kommt, kann man das Wesen gar nicht auffüllen.

Alles liebt den Sommer und ich träume derweil schon mal von Weihnachten *grins*.

Jetzt habe ich mich wenigstens brav zurückgemeldet und hoffe, demnächst hier wirklich mal fleißiger zu werden..

Einen schönen, ruhigen, sonnigen und nicht zu heißen Tag Euch Lieben!

Sonntag, 20. Juni 2010

Ausgeflogen

Nein, das Haus ist nicht leer, ich bin nicht davon geflattert, nur dezent unter die Terminkalenderräder gekommen. Irgendjemand findet es seit Wochen prickelnd, die Tage vollzustopfen mit allerhand Allerlei und so den Druck ein bisschen zu erhöhen. Langweilig ist anders und so flitze ich im Moment von hier nach da und versuche, nicht allzuviel zu vergessen. Was nicht besonders gut klappt und die Zugriffe auf diverse Merkzettel nach oben schnellen lässt. Blöd nur, wenn man auch diese Zettel so verlegt, dass man zwar weiß, man hat sich was aufgeschrieben - nur wo, das ist die gute Frage.

Seit meiner letzten Aufforderung zum tanzen mit dem WM-Lied, sind daher schon einige Bälle gerollt, nur leider vor allem am Freitag ins falsche Tor. Ist es denn zu fassen, was die Jungs da mit einem machen? Ich finde es definitiv nicht fair, ältere Menschen einer solchen Tortur auszusetzen, ja, auch dann, wenn diese das freiwillig tun. Aber wer rechnet auch wirklich mit einem verschossenen Elfer, einem Arm voll gelber Karten und als Sahnehäubchen die rot-gelbe für Klose?

Leute Leute Leute. Ich hoffe, dass wird am Mittwoch gegen Ghana eine andere Nummer und wir haben wieder allen Grund zur Freude.

Einen äußerst lustigen Nebeneffekt hat die WM durch unser Firmentippspiel bekommen, welches deutschlandweit bei uns läuft. Kaum etwas ist wichtiger zur Zeit, als das pünktliche eintragen des Tipps und des bangen Verfolgens des Auf-und Absteigens auf der Rangliste. Da lege ich teilweise atemberaubende Aufstiege hin und kaum zwei Spiele später schwach atmend am Boden zu liegen, weil in tiefste Täler abgestürzt.

Ich erwarte daher justamente jetzt das Gegentor der Elfenbeinküste gegen Brasilien, um mir für heute weitere 6 Punkte zu sichern. Die Brasilianer haben brav meine getippten 3 Tore eingelocht und ich werde echt muffig, wenn sie sich einfallen lassen, noch mehr zu schießen ;-D

Außer der WM gibt es selbstverständlich noch andere Highlights, wie z.B. letzten Freitag das Schulkinderabschiedsfest, welches sehr sentimental und wunderschön war - nun ist das kleine Baby, dass beim starten meines Blogger-Lebens gerade mal 9 Monate alt war, ab August ein Schulkind. Da soll man nicht wehmütig werden, wie schnell das alles geht. Aber ich bin guter Dinge, was die Schule angeht, Tochterkind ist mit den drei besten Freundinnen in einer Klasse, den Gerüchten nach zu Glauben sind die beiden Lehrer auch prima - also, harren wir der Dinge die da kommen.

(*schrei*, die 83 min. es steht 3:1 für Brasilien, kann BITTE jemand sofort das Spiel abpfeifen? Ich habe meine 6 Punkte in der Tasche und wehe es fällt jetzt noch ein Tor .. )

Was steht noch auf dem Programm? Nun, dass dusslige Auto hat beschlossen, Sehnsucht nach der Werkstatt zu haben und ich könnte echt xyz schreien. Ganz tolles Timing. Echt. Mäuseka...e.
Ich kaufe mir demnächst einen Tretroller. Das kommt günstiger und gesünder ist es allemal.

JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA

6 Punkte *popowackel*

Macht heute 8 Punkt insgesamt.

Sorry, ich muss jetzt mal sofort die Rangliste hochfahren ;-D *sing*