Selbst meiner 6 jährigen fiel beim hochziehen der Rollos am frühen Morgen nur dieser Satz ein: "Och neeee, dass schneit ja, dass hat mir gerade noch gefehlt!"
Die Euphorie hat definitiv stark nachgelassen ;-D
Heute sieht das schon wieder ganz anders aus vor der Tür. Die Sonne strahlt. Da kann man die restlichen Schneefitzel gepflegt ignorieren:
Die nächsten Mitbewohner seit einigen Tagen sind weniger politisch interessiert. Was genau ihre Beweggründe sind, sich ausgerechnet im Blumentopf vom Weihnachtsstern ihre Heimat zu suchen, weiß ich leider nicht. Vielleicht sind es Heimatvertriebene, sicher ist jedoch, dass mir die nötige soziale Empathie fehlt, um ihnen ein Bleiberecht zu genehmigen.
Könnte mir daher jemand ausreichend infomiertes mitteilen, wie ich diese Bande endgültig vetreiben kann? Der tägliche Massenmord mit einem Feuchttuch geht mir an meine zarte Substanz und ist noch dazu völlig nutzlos. Wohnen in dem ohnehin viel zu kleinen Blumentopf offensichtlich Quadrillionen dieser Flugviecher, die sich auf die ersten Sonnenstrahlen des Jahres stürzen:
Hier sind sie beheimatet:
In diesem Sinn, noch einen Sonntag!
iiiigittt!!!! Die blöden Viehcher haben wir im Büro auch - kommen alle aus den Pflanzentöppen!
AntwortenLöschenAusserdem sind die so anhänglich, dass die sich beim Kaffeetrinken zwischen Tasse und Mund mogeln *schüddel*.
Wir haben die Pflanzen für einen Tag auf den Balkon gestellt - das war der Tipp eines Professionellen!!!
Sowohl Pflanzen als auch Viehzeug haben überlebt *gggrrrrrr*
Hallo, diese Biester gibt es bei uns auch ab und an. Ich empfehle Gelbtafeln, das sind Plastiktäfelchen, die, wer hätte das gedacht ;o) gelb sind und mit einem klebrigen Leim bestrichen. Da fliegen diese blöden Mücken drauf! Aber pass auf, dass deine Kindlein sie nicht anpatschen, sie kleben wirklich scheußlich!
AntwortenLöschenGrüßle
die Rabenfrau